Sei dabei: Wir klären auf und zeigen bittere Wahrheiten für AfD-Wählende auf!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützende von #AfDnee,
Deutschland ist eines der reichsten Länder und eine der stabilsten Wirtschaften der Welt. Trotzdem wird eine gesellschaftliche Stimmung erzeugt, als ginge alles zugrunde. Dabei können die Probleme unserer Zeit bewältigt werden – mit einer positiven Grundhaltung, mit wissenschaftlichen Fakten, mit der konstruktiven Suche nach guten Lösungen und dem Abwägen von unterschiedlichen Interessen.
Jedoch erleben wir, dass von der AfD und anderen Rechten regelrechte Untergangszenarien heraufbeschworen werden, die für lösungsorientierte Politik keinen Raum lassen. Sie will Menschen mit Hilfe von Fake News dazu zu verleiten, gegen ihre eigentlichen Interessen zu wählen. Es ist zu erwarten, dass die AfD durch das Verbreiten von Unwahrheiten und bewusster Polarisierung die Menschen gezielt täuscht und aufhetzt.
Die Initiative #AfDnee will dem etwas entgegensetzen. Wir setzen dabei auf Fakten und Emotionen: Wir wollen den AfD-Sympathisierenden aufzeigen, dass die Politik der AfD ihnen selbst am meisten schadet. Unsere Faktenchecks untersuchen die AfD-Wahlprogramme und klären in den sozialen Medien leicht verständlich und mit Quellenangaben auf, welche Folgen die politische Umsetzung für die Menschen haben würde. Diese
sachbezogene Form der Auseinandersetzung unterscheidet uns von anderen
Kampagnen.
Am 1. Dezember starten wir ein neues Format: den „Argumentskalender“: Jeden Tag veröffentlichen wir ein Argument für unsere Zukunft – gegen die Untergangszenarien der AfD. Auch für die Diskussionen unterm Weihnachtsbaum.
Dafür brauchen wir Sie und Ihre Unterstützung: Verbreiten Sie den Adventskalender und helfen Sie uns viele Menschen zu erreichen – Teilen Sie unsere Postings täglich auf Ihren Profilen und Seiten in den sozialen Medien.
Wir mischen uns auch im Bundestagswahlkampf ein, und dafür brauchen wir viel Geld: Um möglichst viele potenzielle AfD-Wählende zu erreichen, wollen wir Online-Werbeanzeigen in den sozialen Medien schalten. Je mehr Geld wir in diese Anzeigen investieren können, desto mehr Menschen können wir erreichen. Unterstützen Sie die Initiative #AfDnee mit einer Spende und investieren Sie in die Zukunft unserer Demokratie!
Wenn Sie mehr tun wollen, sprechen Sie Unternehmen an, ob sie für die Kampagne spenden oder unser Material im Betrieb verteilen wollen! Aufgrund unserer Einflussnahme auf die politische Willensbildung wurde uns vom Finanzamt Frankfurt die Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir können leider keine Spenden- bzw. Zuwendungsbescheinigung ausstellen. Gerne können Sie uns aber bspw. im Rahmen von Sponsoring oder durch Schenkungen unterstützen.
Alle Spenden bleiben 100% anonym und werden ausschließlich für die Initiative #AfDnee eingesetzt.
Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich, der Verein ist nach seiner
Satzung verpflichtet selbstlos zu sein.
Das Spendenkonto lautet:
Verein zur Förderung demokratischer Politik und Kultur – Demopuk e.V.
IBAN: DE63830654080005375622
BIC: GENODEF1SLR
VR-Bank Altenburger Land eG
Alle weiteren Informationen zur finanziellen Beteiligung finden Sie auf AfDnee.de/spenden.
Den besten Einblick in unsere Arbeit und unsere Argumente finden Sie in unserem Faktencheck: AfDdnee.de/faktencheck.
Hier finden Sie Argumente um in der Familie, im Freundeskreis, im Kollegium oder Bekanntenkreis auf vorgebrachte Unwahrheiten oder Verzerrungen reagieren können.
Herzlichen Dank
Das Team von #AfDnee
ÜBERWEISUNG
Spendenkonto:
Verein zur Förderung demokratischer Politik und Kultur – Demopuk e.V.
IBAN: DE63830654080005375622
BIC: GENODEF1SLR
VR-Bank Altenburger Land eG
Gebühren: 10 Cent pro Transaktion
PAYPAL ODER KREDITKARTE
Einfach spenden mit Paypal, Kreditkarte oder Debitkarte
Gebühren: 2,49% plus 35 Cent pro Transaktion
RECHNUNG
Sofern Ihre Organisation/Ihr Unternehmen eine Rechnung/Zahlungsbestätigung benötigt, stellen wir diese gerne aus.
(Nur für Organisationen und Unternehmen, ab 100 Euro, gebührenfrei)